Liebe Gäste!
Es gibt eine kleine Änderung, bzw. zeitliche Anpassung: Die Preise bleiben gleich, die Zeit ändert sich, eine Shiatsubehandlung inkl. Vor- und Nachgespräch dauert etwa 60 Minuten (anstatt wie bisher 75 Min).
Ich freue mich auf Eure Anfrage, 
Lisi

Was ist Shiatsu?

Die Kunst der Berührung

Shiatsu ist eine eigenständige Form der ganzheitlichen, manuellen Körperarbeit und ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet. 

Ursprünglich aus Japan kommend, bedeutet Shiatsu übersetzt „Daumendruck“. Shiatsu verbindet traditionell japanische Elemente mit der TCM (traditionelle chinesische Medizin) und verschiedenen westlichen Behandlungsansätzen. 

Der Kern von Shiatsu ist die Arbeit mit „Qi“, das oft mit dem Begriff der „Lebensenergie“ übersetzt wird. 

Qi ist der Stoff, aus dem die Dinge gewoben sind, eine pulsierende Kraft, stets in Bewegung und für Bewegung sorgend. Bewegung bedeutet Lebendigkeit. Bildlich gesprochen durchfließt das Qi den Menschen. Kommt es jedoch zu Stagnationen des Flusses, beispielsweise durch eine Verletzung, Krankheit oder andauernden Stress, sind wir in unserer Vitalität und Lebensfreude eingeschränkt.

Shiatsu hilft dabei, den freien Fluss des Qi wieder herzustellen und das körpereigene Gleichgewicht der Empfängerin/des Empfängers wieder herzustellen. 

 

Wie läuft eine Shiatsu- 
behanldung ab?

Nach einem kurzen Vorgespräch findet die Behandlung sitzend oder liegend auf einer weichen Baumwollmatte am Boden statt. Mittels sanftem Druck mit Daumen, Ellbogen oder Knie, sowie Dehnungen und Rotationen der Gelenke entstehen neue Bewegungsfreiheit und ein harmonischer Ausgleich in Körper und Geist. 

Durch achtsame Berührungen und rhythmisches Arbeiten kann der Körper der empfangenden Person tief entspannen und fernab von Alltag und Stress in einer geborgenen Atmosphäre vollkommen zur Ruhe kommen. 

Die Behandlung findet am bekleideten Körper statt, nimm dir deshalb bitte bequeme, lockere Kleidung (möglichst aus natürlichen Stoffen) und frische Socken mit. 

Warum Shiatsu?

"Sich um die Gesundheit zu kümmern, 
wenn man bereits krank ist, 
gleicht einen Brunnen zu graben, 
wenn man bereits durstig ist." 
(Altes chinesisches Sprichwort)
  • Shiatsu bei verschiedenen Beschwerden und Schmerzen
  • Shiatsu als Gesundheitsvorsorge
  • Shiatsu zur Stärkung des Immunsystems (bei regelmäßiger Anwendung)
  • Shiatsu als Unterstützung in Krisen, sowie bei Veränderungen und Entscheidungen im Leben.
  • Shiatsu, um die eigene Körperwahrnehmung zu stärken
  • Shiatsu zur Begleitung bei Kinderwunsch, sowie während und nach der Schwangerschaft

Im Alltag werden wir permanent überflutet von verschiedensten Sinneseindrücken, Anforderungen und Herausforderungen und unser Körper kommt nur selten dazu, vollkommen zu entspannen und abzuschalten. Auf Dauer kann dies zu Ungleichgewichten im Körper, einem geschwächten Immunsystem, zu Erschöpfung und Müdigkeit, Schlafproblemen sowie psychischen wie physischen Erkrankungen führen. 

Shiatsu kann helfen, eine gute Balance zwischen dem aktiven (Arbeits-)Leben und den Ruhephasen des Körpers und des Geistes zu finden. Dies geschieht einerseits im Rahmen der Behandlung, andererseits durch das Gespräch. Bei Bedarf werden Übungen für Zuhause oder Ernährungstipps (nach der Makrobiotik) mitgegeben.

Shiatsu wirkt bei...

  • Müdigkeit
  • Erschöpfung
  • Schlafproblemen
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • depressiver Verstimmung
  • Beschwerden des Bewegungsapparates
  • Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen oder Verspannungen im Nackenbereich)

Shiatsu ist eine gute Ergänzung und Unterstützung 
medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlungen, 
es ersetzt im gegebenen Fall jedoch nicht den Arztbesuch!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.